ngiyaw eBooks / eBooks und eTexte

Sonntag, 8. Februar 2009

Ada Negri - Seid gegrüßt

Seid gegrüßt.

Der Kämpfer denk’ ich, die in Händen tapfer
Die Schaufel halten, trotzend Gluth und Sturmguß,
Abringend den gequälten, dürren Schollen
Ein elend Brotstück.

Der Kämpfer denk’ ich, die im finstern Schachtgrund
Die Haue führen mit den magern Fäusten,
Die keuchend in dem schwarzverruchten Schatten
Ruhlos sich abmühn.

Ein heimlich Sausen schleicht da – das erschüttert
Mit niederstürzendem Gekrach die Wölbung,
Und Staub ist Alles, Finsterniß und langes
Geseufz des Todes ...

Doch den zerfetzten Schooß des großen Berges
Siegreich der Dampf zerspaltet und durchschreitet.
Ihn grüßt am Ausgang leuchtenden Triumphes
Der Sonne Lichtstrahl. –

Der Kämpfer denk’ ich, die mit edler Seele
In fieberhafter Müh Gedanken weben,
Führer und Märtyrer, den Wissensarmen
Zum Zweikampf donnernd.

Des Wachen denk’ ich, der sich quält und hingeht
Einsam, verkannt ... es bricht aus meinem Busen
Ein Schrei mit weitem Wiederhall auf Erden.
Euch grüß’ ich, Helden!

Euch grüß’ ich, ehern hemdenlose Brüste
Ihr rauhen Leiber, muskulösen Arme,
Ihr unermüdlichen, im brüllenden Schlachtlärm
Der Riesenwerkstatt.

Euch grüß’ ich, die der heil’ge Stolz der Arbeiter
Durchflammt, euch, die der Tod beim Schaffen hinrafft,
Euch, wackre Kämpfer des Gedankens und des
Geschwung’nen Hammers.

Vor mir vorüberziehn, in strengen Bildern,
Der bleichen Mädchen unglücksel’ge Schaaren,
Vorüberziehn in der Fabriken Schraubstock
Gepreßte Frauen.

Und müde Kinder und vergrämte Stirnen,
Zeriss’ne Glieder und entstellte Mienen,
Und eine wegemüde, ungeheure
Erdfahle Volkschaft ...

Von Ferne hör’ ich ein Getös von Stimmen,
Der Aexte, Hämmer und der Pickel Schläge:
Ich aber singe frei durch dieser Erde
Verworrnes Lärmen:

Dich sing’ ich, o zerstreute, arbeitsame,
O große, menschliche Familie! Vorwärts!
Kämpfe und siege! Schließe dich zusammen
Zur Glückeseinheit.

Auf, Arbeitshelden, auf! Zu Siegers Häupten,
Und der Gefallnen letztem Todesringen,
Mit mildem Auge schönre Zukunft spendend,
Leuchtet die Sonne.

Aus: Buch der Freiheit, Herausgegeben von Karl Henckell, Verlag der Expedition des Vorwärts Berliner Volksblatt, Berlin, 1893, S. 513 ff.
Übersetzt von Karl Henckell
Digitalisate 1, 2 & 3

Wilhelm v. Chézy - Die Liebe als Schiffer - Maskenball und Liebe

Die Liebe als Schiffer Maskenball und Liebe von Wilhelm v. Chézy (von Hans-Jürgen Horn transkribiert) Aurora. München, Dienstags Nr. 7. den ...