Jens Peter Jacobsen - Irmelin Rose
Seht, es war einmal ein König,
Als den Reichsten pries man ihn,
Und der beste seiner Schätze
Hieß mit Namen Irmelin,
Irmelin Rose,
Irmelin Sonne,
Irmelin alles, was schön war.
Schier von jedem Ritterhelme
Wehte ihrer Farben Schein,
Und mit jedem Reim der Sprache
Klang ihr Namen überein:
Irmelin Rose,
Irmelin Sonne,
Irmelin alles, was schön war.
Freier kamen scharenweise
Hergezogen zum Palast,
Und zu zärtlichen Geberden
Klang ihr Schmeicheln ohne Rast:
Irmelin Rose,
Irmelin Sonne,
Irmelin alles, was schön ist.
Doch Prinzessin Stahlherz jagte
All die Freier schnippisch fort,
Fand an jedem was zu tadeln,
Hier die Haltung, da das Wort.
Irmelin Rose,
Irmelin Sonne,
Irmelin alles, was schön ist.
Übersetzung: Robert Franz Arnold
Jens Peter Jacobsen (7. April 1847 in Thisted - 30. April 1885 in Thisted) war ein dänischer Schriftsteller.
Lyrik Liebeslyrik Dichtung Gedichte Poesie
Erstellt von ngiyaw eBooks
sorgfältig transkribierte eTexte, eBooks als PDF, ePub, mobi, azw3 (Kindle) und Digitalisate
Wilhelm v. Chézy - Die Liebe als Schiffer - Maskenball und Liebe
Die Liebe als Schiffer Maskenball und Liebe von Wilhelm v. Chézy (von Hans-Jürgen Horn transkribiert) Aurora. München, Dienstags Nr. 7. den ...
-
Die Liebe als Schiffer Maskenball und Liebe von Wilhelm v. Chézy (von Hans-Jürgen Horn transkribiert) Aurora. München, Dienstags Nr. 7. den ...
-
Ja, die Grossstadt macht klein . . . O, lasst euch rühren, ihr Tausende . . . ...
-
Wilhelm von Chézy - Das Räthsel der schönen Unbekannten. Ein holdes Räthsel soll ich lösen, Und schon ist mir die Deutung klar, Ich weiß...